Info zur Coronalage/ Risikogebiet 16.10.2020

Liebe Eltern,

seit heute wohnen wir auch in einem Risikogebiet. Die Coronalage wird immer ernster und einige Schulen im Kreis mussten bereits Schulklassen zu Hause lassen. Damit wir möglichst lange davon verschont bleiben, bitte ich Sie dringend um Ihre Mithilfe.

  • Schicken Sie Ihre Kinder nur in die Schule, wenn sie gesund und nicht ansteckend sind.
  • Schränken sie Kontakte ein.
  • Schicken Sie Ihre Kinder nicht zu früh in die Schule. 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn reichen aus. Wir können, außer  für die angemeldeten Kinder in der Frühbetreuung,  keine Aufsicht übernehmen.

Was wir in der Schule tun können und müssen: 

  • Seit heute besteht eine Pflicht zum Tragen einer Maske ab Klasse 5 in den weiterführenden Schulen auch in den Klassenzimmern.
  • die Durchführung außerunterrichtlicher Veranstaltungen wird ausgesetzt.
  • Abstand halten.
  • Klassen trennen und Zimmer lüften.
  • Weiterhin schulen wir die einzelnen Klassen in speziellen PC Stunden in der Nutzung von Tablets und Computern.
  • Sollte es zu einer erneuten Schulschließung kommen, oder einzelne Klassen zu Hause bleiben müssen, haben wir Leihlaptops und Leihtablets für Schülerinnen und Schüler, die zu Hause über keine digitalen Geräte verfügen.
  • Da wir die Klassenzimmer regelmäßig lüften müssen, kann es kühl werden. Die Schülerinnen und Schüler dürfen deshalb ihre Jacken im Klassenzimmer über die Stühle hängen – noch besser wäre eine warme Zusatzjacke, eine Decke oder ein dicker Pullover.

Bei uns in der Schule gibt es aktuell keine Covidfälle und ich hoffe, dass dies auch so bleibt.

Nach den Herbstferien müssen Sie Ihren Kindern erneut die Erklärung der Erziehungsberechtigten über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb mitgeben. Die Erklärung finden sie auf unserer Homepage, siehe unterhalb,  bzw. am Freitag, 23.10. 2020 im Schulranzen Ihrer Kinder. Denken sie bitte daran, das unterschriebene Formular Ihrem Kind in den Schulranzen zu legen. Ohne die Bescheinigung dürfen Ihre Kinder nicht am Unterricht teilnehmen.

In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt vor, dass Eltern direkt unten oder oben vor der Schule parken um ihre Kinder abzuholen. Die Schulbusse werden dadurch stark beeinträchtigt. Bitte parken oder halten Sie nur auf den erlaubten Parkflächen.

Der Parkplatz am oberen Eingang ist lediglich für Lehrer. Ein Kommen und Gehen während des Unterrichtsbetriebes birgt Gefahren für unsere Schüler. Bitte lassen Sie Ihre Kinder unten am Parkplatz aussteigen.

Wir hoffen alle, dass diese Einschränkungen bald wieder aufgehoben werden. Bis dahin bleiben Sie gesund.

Erklärung der Erziehungsberechtigten zum Download

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Emde