Elterninfo 08.03.2021
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, sind endlich weitere Schulöffnungen ab 15. März vorgesehen.
Hier vorab schon einmal die wichtigsten Informationen für die nächsten 3 Wochen. Im Laufe der kommenden Woche wird es weitere Infos geben.
- Die Notbetreuung für die Klassen 5-7 endet ab 8.3.21 bereits um 12:05.
- Ab 15.3.21 findet keine Notbetreuung mehr statt.
- Ab 15.3.21 sollen die Grundschulen in einen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen und die Klassen 5 und 6 ebenfalls in einen Präsenzunterricht zurückkehren. Wie das genau aussieht, werden Sie im Laufe der Woche erfahren.
- Die Projektprüfungen für die Klasse 9 finden vom 18.3.- 26.3. wie geplant statt.
- 2 Mal wöchentlich finden Coronaschnelltests für alle Tätigen in der Schule statt.
- Alle an der Schule Tätigen können sich ab sofort impfen lassen.
- Eine Präsenzpflicht gibt es weiterhin nicht.
- Ob und wie Schnelltests für Schüler stattfinden, muss noch geklärt werden.
- Die bisherigen Hygieneregeln bleiben natürlich bestehen, d.h. es besteht weiterhin eine Maskenpflicht für die Klassen 5-9 und alle Erwachsenen auf dem Schulgelände.
Alle Zimmer werden täglich coronaconform gereinigt, es gilt die Abstandsregelung und die Klassen bleiben in ihrer Gruppe. Händedesinfektionsspender stehen weiterhin an den Eingängen bereit. Der Bäcker wird weiterhin nicht kommen.
- Um die Grundschülerinnen und Grundschüler ebenfalls zu schützen, bitten wir darum, auf den Gängen und in den Pausen ebenfalls eine Maske zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Frau Grieshaber und ich werden Anfang der neuen Woche Pläne für die letzten 2 Wochen vor den Osterferien erstellen und Ihnen diese dann über die Klassenlehrer/Innen zukommen lassen.
Wir freuen uns, dass vielleicht bald wieder Normalität einkehrt und wir nach den Osterferien alle Schüler und Schülerinnen wieder in die Schule zurückholen dürfen. Da wir aktuell einen Mangel an Lehrkräften haben, bzw. neue Lehrkräfte hinzustoßen werden, wird es nach den Osterferien neue Stundenpläne für alle geben.
Seien Sie versichert, dass wir alles menschenmögliche tun, um für unsere Schüler den bestmöglichen Weg zu finden, wieder in den normalen Alltag zurückzukehren. Wir werden es gemeinsam schaffen, den versäumten Lernstoff im Laufe der Schulzeit wieder aufzuholen. Alle Lehrerinnen und Lehrer wissen, dass man die Kinder nun da abholen muss, wo sie gerade stehen und den Lehrplan entsprechend anpassen.
Mit freundlichen Grüßen und bis bald
Sabine Emde