Info Selbsttest

Liebe Eltern,

ab dem kommenden Montag, 19.April, findet wieder Präsenzunterricht/Wechselunterricht verbunden mit Selbsttestungen auf das Coronavirus statt. Informationen dazu und eine Einwilligungserklärung sind dem Brief angehängt.

In der Woche vom 19. April bis zum 23. April dürfen die Klassen 3 und 4 sowie die Klassen 5, 8 und 9 zum Präsenzunterricht in die Schule kommen. Große Klassen werden in 2 Gruppen aufgeteilt.

In der Woche vom 26. April bis 30. April dürfen die Klassen 1 und 2 sowie die Klassen 6, 7 und 9 in die Präsenz kommen.

Der Wechselunterricht soll eine Mischung zwischen regulärem Präsenzunterricht und aufgabenbasiertem Lernen zu Hause sein. Wie lange diese Form des Wechselunterrichts dauern wird, können wir leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Wie Sie sicherlich den verschiedenen Medien entnehmen konnten, sollen zukünftig nicht nur das Schulpersonal, sondern auch die Schülerinnen und Schüler mit Selbsttests auf das Coronavirus getestet werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen und damit die Verbreitung des Virus über die Schulen möglichst zu verhindern. Die Testung ist aktuell freiwillig.

Wir möchten in dieser Woche zum ersten Mal solch einen Selbsttest mit den Schülerinnen und Schülern, die schon ab 12.4.21 in Präsenz oder Notbetreuung sind, durchführen.

Um die Tests durchführen zu können, benötigen wir Ihre Einverständniserklärung.

Sie finden  alle Informationen hierzu auf unserer Homepage.

Die Tests werden wir im Laufe des Vormittags durchführen. Zuerst schauen wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Erklärvideo an. Wer die schriftliche Genehmigung der Eltern hat, darf dann solch einen Selbsttest unter Anleitung durchführen.

In der Grundschule unterstützt uns die Kinderärztin Frau Lehmann.

Für die Schülerinnen und Schüler stehen sogenannte „Nasaltests“ zur Verfügung. Ihre Kinder führen an sich selbst einen Abstrich aus dem vorderen Nasenraum (ca.2 cm) durch. Die Probeentnahme ist daher sicher, schmerzfrei und bequem auch von jüngeren Kindern selbständig durchzuführen.

Die Tests werden im Klassenraum, der durch die kleinen Klassen mit genügend Abstand bestuhlt ist, jeweils Montag und Mittwoch durchgeführt. Sämtliche Fenster sind während der Testung geöffnet. Aus pädagogischen Gründen wollen wir die Tests am Ende des Unterrichtsvormittages durchführen.

Weitere Infos finden sie auf dem Informationsblatt zur Selbsttestung bzw. unter

www.km-bw.de/corona.

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kinder daran teilnehmen dürften, denn diese Testungen helfen uns hoffentlich, dass wir bald wieder alle Kinder in die Präsenz zurückholen dürfen.

Selbstverständlich können Sie sich auch gegen eine Testung entscheiden und die Einwilligung nicht unterschreiben. In diesem Fall wird ihr Kind keinen Test durchführen.

Wenn Sie die Einverständniserklärung nicht unterschreiben, darf Ihr Kind ab einem Inzidenzwert von über 100 im Landkreis ab dem 19.4.21 nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen und wird zu Hause mit Lernmaterialien beschult. Aktuell liegen wir bei einer Inzidenz von 110,6.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Bescheinigung auszudrucken, können Sie diese auch hier in der Schule erhalten.

Informationen Selbsttest und Elterngenehmigung zum download

Link zur Teststrategie Kultusministerium

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Emde